back to top

Virtuelle und erweiterte Realität als neue Dimension im Casino-Erlebnis

Virtuelle Realität war lange Zeit nur in Science-Fiction-Romanen ein Thema, doch inzwischen ist unsere Technologie so weit vorangeschritten, dass dieser Zukunftstraum langsam Realität wird. In den letzten Jahren sind viele Systeme für die Virtuelle Realität (Virtual Reality) und Erweiterte Realität (Augmented Reality) herausgekommen und für den durchschnittlichen Bürger erschwinglich geworden. So konnten diese bereits in verschiedenen Bereichen des Alltags eingebaut werden. Es ist anzunehmen, dass diese Entwicklung bald auch Online Glücksspielanbieter wie das Ice Casino Deutschland erreichen wird. VR und AR könnten für Online Casinos ebenso wie für klassische Spielhallen eine Möglichkeit sein, ein ganz neues Level an Immersion anzubieten. Wir gehen hier genauer darauf ein, was Virtuelle Realität und Erweiterte Realität für die Casinobranche bedeuten könnten.

Der Einsatz von Virtueller Realität in Online Casinos

In Online Casinos könnte VR genutzt werden, um dem Spieler eine beliebige Umgebung zu simulieren. So könnte dem Casino eine eigene Atmosphäre gegeben werden, oder man könnte den Spieler diese frei wählen lassen. Auch für die einzelnen Spiele könnten passende Umgebungen kreiert werden, mit denen man im Bestfall sogar interagieren könnte. Ebenso wäre es auf diese Weise möglich, mit anderen Spielern zu interagieren und dadurch auch Spiele zu ermöglichen, die momentan nur mit Live Dealer möglich sind. Online Casinos könnten durch den Einsatz von VR Technologie viele Schwächen wettmachen, die sie im Vergleich zu klassischen Anbietern haben.

Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis die ersten virtuellen Casinos eröffnen, in die man sich von zu Hause aus einloggen kann. Wie lange dies dauert, hängt wohl in erster Linie davon ab, wie schnell sich VR Hardware in der allgemeinen Bevölkerung verbreitet. Es ist schon jetzt wesentlich einfacher geworden, entsprechende Produkte zu finden und ihr Preis ist im Vergleich auch gesunken, dennoch haben VR Konsolen bisher noch nicht die gleiche Verbreitung erfahren wie beispielsweise die Heimkonsolen von Sony oder Microsoft. Ein Grund dafür liegt wohl auch darin, dass die Entwicklung von Software für VR Konsolen noch in den Kinderschuhen steckt. Zwar werden große Fortschritte erzielt, aber bis ein großes Multiplayer Online Casino eröffnet werden kann, dass ohne Fehler funktioniert, wird wohl noch etwas Zeit vergehen.

Die größten Chancen, die für Online Casinos in der Virtuellen Realität stecken, haben wir hier aufgezählt:

  • Individualisierung und Anpassung an den Kunden: Dadurch, dass es in der virtuellen Realität möglich wäre, dass jeder Kunde seine Umgebung frei auswählt, könnte eine sehr viel individuellere Spielerfahrung geboten werden.
  • Eigenschaften von sozialen Medien annehmen: Indem man ein virtuelles Casino in der Art von aktuellen VR-Chatrooms gestaltet, könnten Online Glücksspielbetreiber auch als soziale Plattform dienen. Bereits jetzt wird viel Werbung für Glücksspiele über die sozialen Medien ausgestrahlt. Die eigene Plattform für die Bildung von Gruppen nutzen zu können, wäre da nur ein Vorteil.
  • Interaktivität verbessern: Automatenspiele können in Online Casinos auf Dauer etwas monoton werden, unter anderem deshalb, weil man nur still vor dem Bildschirm sitzt und den Knopf zum Drehen der Walzen drückt. In einem virtuellen Casino könnten solche Spieler interaktiver gestaltet werden und sei es nur, indem man die Möglichkeit gibt, einen großen Hebel zu ziehen, ähnlich wie bei den einarmigen Banditen früher.

Virtuelle Realität scheint der große Trend der nächsten Jahre zu werden und es wird spannend zu erleben, was das mit der Casinobranche anstellen wird. Man kann auf jeden Fall davon ausgehen, dass einige neue Spiele entstehen werden, die man sich vorher überhaupt nicht vorstellen konnte. Vielleicht gibt es in ein paar Jahren in jedem größeren Casino eine Kategorie für VR-Spiele, so wie es aktuell Kategorien für Live Dealer Spiele oder Insta-Games gibt. Es könnte auch sein, dass ein Casino den Schritt wagt und komplett auf virtuelle Realität umsteigt.

Erweiterte Realität und die Casinobranche

Unter Augmented Reality kann man eine mildere Form von Virtual Reality verstehen, bei der digitale Informationen das Gesichtsfeld überlappen, dieses aber nicht vollkommen einnehmen. Ein Beispiel dafür ist eine Brille, durch die man digitale Benachrichtigungen angezeigt bekommt. Diese Technologie ist gewissermaßen weniger invasiv als VR und es geht eher darum, die natürlichen Sinne zu erweitern, statt zu ersetzen.

Auch die Forschung an AR ist in letzter Zeit erheblich vorangeschritten und inzwischen gibt es schon Spiele und Handyfilter, die sich AR zu Nutze machen. Es wäre also nicht verwunderlich, wenn auch Casinos diese Chance wahrnehmen. Dabei sehen wir vor allem eine Chance für klassische Spielhallenbetriebe, ihre Schwächen im Vergleich zu Online Casinos auszubessern. Durch AR Technologie könnte man eine Platzhalter-Umgebung modellieren und das Bildmaterial, dass an die Spieler geschickt wird, daran anpassen. So könnte man zum Beispiel physische Spielautomaten aufstellen, an denen man aber durch digitale Hilfsmittel auf sämtliche Spiele des Casinos zugreifen kann. Dies würde vor allem bei dem Platzproblem helfen, das viele klassische Spielhallen davon abhält mit der Spielauswahl in Online Casinos mitzuhalten.

Auch in der Online Casino Branche könnte AR eingesetzt werden und einige Änderungen bewirken. Schon jetzt sehen wir einen Trend hin zum mobilen Gaming, der immer weiter zunimmt und auch bei Online Glücksspielen nicht Halt gemacht hat. Immer mehr Online Casinos bieten mobile Apps an, durch die man sämtliche Funktionen und Angebote nutzen kann, die auch auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden. Es wäre dabei ein leichtes auch VR Technologie zu integrieren, wenn die Technologie dafür als ausgereift genug befunden wurde.

Wir können uns gut vorstellen, dass die Einführung von AR in Online Casinos und klassischen Spielhallen in den nächsten Jahren schneller voranschreitet, als die von VR. Dennoch sollte man beide Entwicklungen im Auge behalten, da davon auszugehen ist, dass diese Trends anhalten werden. Ob Online Casinos ihren Vorsprung gegenüber klassischen Anbietern dabei ausbauen können oder ob die Lücke wieder schrumpft, bleibt dabei noch abzuwarten. Wir gehen in jedem Fall davon aus, dass AR und VR in der Zukunft von Glücksspielen eine Rolle spielen werden. Wie groß diese sein wird, muss sich aber erst noch zeigen.

MOŽDA VAS ZANIMA